CIS ASME TÜV Thüringen Group CIS
ASME Pruefung
 
SeminarList

ASME Code-Wochen 2023 ONLINE

Seminar Titel Datum
D1 Workshop - Das ASME Joint Review sicher bestehen 17.04.23
D2 Englisch für
ASME Code-Anwender
17.04.23
D3 ASME für Nicht-Techniker 18.04.23
D4 ASME Code - Allgemeine Einführung 18.04.23
D5 ASME Code Section VIII, Division 1 - Druckbehälter 19.-20.04.23
D6 ASME Code Section VIII - Division 2, Alternative Regeln für Druckbehälter 21.04.23
D7 ASME Code Section VIII, Division 1 - Berechnungsworkshop 24.-26.04.23
D8 ASME B31.3 und B31.1 - Rohrleitungen 24.04.23
D9 ASME B16.34 - Ventile 25.04.23
D10 Rohrleitungen nach EN 13480 26.04.23
D11 AD2000 - Das bewährte Regelwerk für Druckbeälter 27.-28.04.23
D12 ASME Code Section V - Zerstörungsfreies Prüfen 27.-28.04.23
D13 ASME Code Section IX - Schweißen 08.-09.05.23
D14 Materialanforderungen im
ASME Code
16.05.23
D15 ASME Code unter der DGRL 11.04.23
Seminar-Reservierung
SeminarList

Dieses Seminar als Inhouse-Workshop

Möchten Sie dieses Seminar - auch in Kombination mit anderen Themen - in Ihrem Unternehmen durchführen?
Angebot anfordern

D10: Rohrleitungen nach EN13480

   

Mittwoch, 26.04.2023 / 9:00-17:00 Uhr

Download.pdf ASME Seminare

590,- €

Beschreibung:

Schnelleinstieg in die EN13480. Angefangen mit den wesentlichen Inhalten und Anforde-rungen bzgl. Auslegung, Material, ZfP & Prüfumfängen bis zur Wasserdruckprüfung wird auch die Auswahl der richtigen Armaturen und die Verwendung von amerikanischen Werkstoffen (z.B. SA-106 Gr. B) oder Sondermaterial (z.B. SA-355 P91) ausführlich diskutiert. Auch auf die Anwendung im Hinblick auf die DGRL 2014/68/EU wird detailliert eingegangen.

Die Seminarsprache ist Deutsch mit deutschen und englischen Inhalten.

Übersicht der Themen:

  • Blue Guide, 2014/68/EU aktuelle Entwicklungen – im Kurzüberblick

  • Freie Auswahl der technischen Regel: EN 13480, Erläuterungen zu wesentlichen Inhalten und Forderungen bzgl. Design

  • Materialsaspekte basierend auf 2014/68/EU und EN 13480

  • Handhabung amerikanischer Werkstoffe anhand von ausführlichen Praxisbeispielen (Standard (SA-106 Gr.B) - und Sondermaterial (SA-335 P91))

  • praktische Ausführung von Rohrleitungen unter EN 13480, Details zu Prüfumfängen, ZfP, Wasserdruckproben

  • kleiner Armaturenexkurs

  • Abschlussdiskussion

Seminarleiter:

Uwe Sprengholz | Tel.: +41 62 209 2935 | E-Mail: u.sprengholz@tuev-thueringen.ch

Uwe SprengholzUwe Sprengholz war schon sehr früh an der Entwicklung von FE-Programmen und deren Anwendung beteiligt. Seine Laufbahn in der Industrie begann er als Konstrukteur und Leiter der Qualitätsstelle bei einem namhaften Unternehmen des Apparate- und Anlagenbaus. Im Jahr 2000 wechselte er zum TÜV Thüringen e.V. ins Fachgebiet Dampf- und Drucktechnik. Seit 2002 arbeitet er im Berechnungsausschuss des VdTÜV zur Weiterentwicklung des AD2000-Regelwerks. Seit 2020 ist Herr Sprengholz bei der TÜV Thüringen Schweiz AG für Druckgeräte und Baugruppen nach PED, Mechanische Festigkeit, Wärmefluss, Herstellungsbelange und Qualitätssicherungssysteme verantwortlich.

 
 
Seminar-Reservierung
 
ASME Section VIII Division 1
Impressum | Newsletter | Datenschutz | Tel. +49 201 74 72 75-0 | service@cis-inspector.com ASME Facebook ASME Xing LinkedIn ASME

© CIS GmbH