CIS ASME TÜV Thüringen Group CIS
ASME Code Seminar
 
SeminarList

ASME Code-Wochen 2025

Seminar Titel Datum
J1 Workshop - Das ASME Joint Review sicher bestehen 24.3.25
J2 Englisch für ASME Code Anwender 24.3.25
J3 Der ASME Code für Nicht-Techniker 25.3.25
J4 ASME Code - Allgemeine Einführung 25.3.25
J5 ASME Code Section VIII, Division 1 - Druckbehälter 26.-27.3.25
J6 ASME Code Section V - Zerstörungsfreies Prüfen 26-27.3.25
J7 ASME Code Section I & ASME B31.1 - Dampfkessel 28.3.25
J8 ASME B16.34 - Ventile 28.3.25
J9 ASME Code Section VIII, Division 1 – Berechnungsworkshop 31.3-2.4.25
J10 ASME Code Section IX - Schweißen 31.03-01.04.25
J11 ASME B31.3 und B31.1 - Rohrleitungen 2.4.25
J12 ASME Code Section VIII, Div. 2 - Alternative Regeln für Druckbehälter 03.-04.04.25
J13 Der ASME Code unter der Druckgeräterichtlinie 7.4.25
J14 Materialanforderungen im ASME Code 11.4.2025
J15 ASME Code Section III - Nuclear Code 7.-8.4.2025
J16 ASME NQA-1 - Qualitätssicherung in der Kerntechnik 9.-10.4.2025
J17 Lead Auditoren Prüfung 11.4.25
SeminarList

Dieses Seminar als Inhouse-Workshop

Möchten Sie dieses Seminar - auch in Kombination mit anderen Themen - in Ihrem Unternehmen durchführen?
Angebot anfordern

J2: Englisch für ASME Code-Anwender

 

Montag, 24.3.2025 / 9:00-17:00 Uhr (Online)

ASME Seminare Seminarbeschreibung

620,- € zzgl. ges. USt.

Beschreibung:

Der ideale Einstieg in die ASME Seminarreihe! In unseren deutschsprachigen Seminaren müssen wir im Umgang mit dem ASME Code auf viele englische Fachbegriffe zurückgreifen. Um ungeübten Einsteigern und Anwendern mit eingerosteten Englischkenntnissen ein einfaches Einarbeiten zu ermöglichen, bieten wir hier komprimiert das Rüstzeug für den effektiven Einsatz des ASME Codes. Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigen Schlüsselwörter und Fachbegriffe, können die relevanten Informationen aus den Texten herausfiltern und vermeiden dadurch viele Missverständnisse von Anfang an. Ziel des Seminars ist es, Ihnen den Umgang mit dem ASME Code zu erleichtern.

Übersicht der Themen:

  • Spezifische Einführung

  • typischer Aufbau des ASME Codes

    • ASME Paragraphen und Fußnoten

    • Tabellen, Skizzen und Zeichnungen

    • Interpretations, Code Cases, etc.

  • ASME Schlüsselwörter

  • notwendige Vokabeln und Abkürzungen zum Regelwerkverständnis

    • tube/pipe, throat/leg, construction/design/fabrication, GTAW, LBW, SPWS,...

    • US-Customary Einheitensystem

  • potentielle Stolperfallen

  • ASME Formulare

    • Schweißdokumente (WPS, WPQ, PQR)

    • ZfP Dokumente (Prüfanweisungen, Personalqualifikation, "Written Practice",...)

    • ASME Questionnaire, QC Manual, Materialzeugnisse, Inspektions- und Fertigungsplan (traveller),...

  • Übungen

Seminarleiter:

Ulrich Kammler | Tel.: 0201 74 72 75-0 | E-Mail: kammler@cis-inspector.com

Ulrich KammlerUlrich Kammler arbeitet seit über 25 Jahren als Sprachtrainer und Fachübersetzer. Seine Dienstleistungen sind speziell abgestimmt auf die englischsprachlichen Anforderungen des Apparate- und Anlagenbaus, der petrochemischen Industrie, von Inspektionsgesellschaften und Prüfunternehmen. Seine langjährige Erfahrung in der Sprachausbildung, insbesondere von ASME Inspektoren und TÜV Sachverständigen, befähigen ihn, Benutzern von englischsprachigen Regelwerken eine effektive Einführung in deren Anwendung zu geben. Seine Seminare sind besonders darauf ausgelegt, den Teilnehmern durch praxisnahe Beispiele die Scheu vor dem Einsatz der englischen Sprache im beruflichen Kontext zu nehmen.

Seminar-Reservierung  
ASME Section VIII Division 1
Impressum | Newsletter | Datenschutz | Tel. +49 201 74 72 75-0 | service@cis-inspector.com ASME Facebook ASME Xing LinkedIn ASME

© CIS GmbH