Montag 27. März |
K1 |
10:00 - 12:00 Uhr |
Die ASME Phased Array Prüferqualifikation Der steinige Weg einfach und praxisnah erklärt |
Volker Pohl |
150,-€ |
K2 |
14:00 - 16:00 Uhr |
Bewertung von Anzeigen mit Phased Array Der Wunsch des Bruchmechanikers trifft auf die Realität |
Volker Pohl |
150,-€ |
|
Dienstag 28. März |
K3 |
10:00 - 12:00 Uhr |
Geformte Böden und flache Deckel im ASME Code Tipps und Tricks zur richtigen Auslegung und Berücksichtigung von Stutzen |
Dipl.-Ing. Michael Frohnert |
150,-€ |
K4 |
14:00 - 16:00 Uhr |
AD2000 Lastwechselbetrachtungen und der ASME Code Unter welchen Voraussetzungen sind die AD-Merkblätter S1/S2 mit dem ASME Code kompatibel? |
Uwe Sprengholz |
150,-€ |
|
Mittwoch 29. März |
K5 |
10:00 - 12:00 Uhr |
Registrieren von Druckgeräten in Kanada Was verlangt die CSA B51 und welche Besonderheiten gibt
es bei verschiedenen Provinzen |
Dipl.-Ing. Marcel Meronk |
150,-€ |
K6 * |
14:00 - 16:00 Uhr |
Particular Material Appraisals einfach erklärt für
jedermann − ASME Material unter der Druckgeräterichtlinie
sicher verwenden |
Dipl.-Ing. Andreas Splinter |
150,-€ |
* Das Seminar K6 wurde auf den 03.05.2023 verschoben.
|
Donnerstag 30. März |
K7 |
10:00 - 12:00 Uhr |
Schmiedeteil oder Stabmaterial im ASME Code
Problem gelöst, kein Ärger mehr mit dem Inspektor |
Dr.-Ing. Dirk Kölbl |
150,-€ |
K8 |
14:00 - 16:00 Uhr |
ASME-Sehtest einfach und genial
Fachpersonal richtig schulen und qualifizieren in drei
Schritten |
Dr.-Ing. Dirk Kölbl |
150,-€ |
|
Freitag 31. März |
K9 |
10:00 - 12:00 Uhr |
Alle ASME Code Sections im Überblick
Eine Beschreibung der verschiedenen ASME Code Sections
und die Antwort auf die Frage, welche man wofür benötigt |
Dr.-Ing. Dirk Kölbl |
150,-€ |
K10 |
14:00 - 16:00 Uhr |
Auftragsschweißen für ASME-Druckgeräte
Die richtige Qualifikation unter der Section IX |
Dipl.-Ing. Sascha Wegener |
150,-€ |
|
Mittwoch 03. Mai |
K6 |
14:00 - 16:00 Uhr |
Particular Material Appraisals einfach erklärt für
jedermann − ASME Material unter der Druckgeräterichtlinie
sicher verwenden |
Dipl.-Ing. Andreas Splinter |
150,-€ |